Bauernmuseum Zabeltitz - Großenhain
Adresse: Hauptstraße 54, 01561 Großenhain, Deutschland.
Telefon: 3522304174.
Webseite: museen-grossenhain.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Bauernmuseum Zabeltitz
⏰ Öffnungszeiten von Bauernmuseum Zabeltitz
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–12:30, 14:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–12:30, 14:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–12:30, 14:00–16:00
- Freitag: 10:00–12:30, 14:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00–17:00
Bauernmuseum Zabeltitz: Ein Schatz für die Familie und die Abenteurer
Das Bauernmuseum Zabeltitz, mit Adresse Hauptstraße 54, 01561 Großenhain, Deutschland, ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Landwirtschaft und die traditionelle Bauernkultur interessieren. Dieses Museum ist ein beliebtes Ziel für Familien, Gruppen und Einzelpersonen, die sich für die seltene Seite der Bauernleben begeistern.
Überblick über das Museum
Das Museum zeigt eine liebevoll restaurierte Dreiseithof, der ein Inventar aus dem 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts aufweist. Es bietet eine Vielzahl von seltene Utensilien und Gegenständen, die ein Einblick in die tägliche Arbeit der Bauern in der Vergangenheit geben. Der schöne Garten und der saubere Hof vervollständigen das Bild.
Einige der Highlights
- Ein Plumpsklo, der Pferdeschlitten sowie ein Brautkleid: Diese Attraktionen sind ein Highlight für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
- Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC: Das Museum ist barrierefrei zugänglich für alle Besucher.
- WC, Kinderfreundlich: Das Museum bietet auch ein WC und ist für Familien mit Kindern geeignet.
Über das Museum informiert
Das Bauernmuseum Zabeltitz ist eine wertvolle Sammlung von Gegenständen, die die Geschichte der Landwirtschaft und der traditionellen Bauernkultur zeigen. Die Museumssammlung umfasst ein breites Spektrum an Gegenständen, von einfachen, aber wichtigen Utensilien bis hin zu seltener und wertvollen Gegenständen.
Durchschnittliche Meinung
Das Bauernmuseum Zabeltitz hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business erhalten. Die Besucher loben das Museum für seine liebevoll restaurierte Umgebung, die seltene Sammlung und die attraktiven Highlights.
Rekommandation
Wenn Sie sich für die Geschichte der Landwirtschaft und die traditionelle Bauernkultur interessieren, sollten Sie das Bauernmuseum Zabeltitz besuchen. Die Museumssammlung ist einzigartig und bietet einen Einblick in die tägliche Arbeit der Bauern in der Vergangenheit. Besuchen Sie das Museum und entdecken Sie die seltene Seite der Bauernleben. Kontaktieren Sie das Museum über seine Webseite unter museen-grossenhain.de für weitere Informationen und Tickets.
Telefon: 3522304174