Bezirksgericht Traun - Traun

Adresse: Johann-Roithner-Straße 8, 4050 Traun, Österreich.
Telefon: 5760121.
Webseite: justiz.gv.at
Spezialitäten: Gericht.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Bezirksgericht Traun

Das Bezirksgericht Traun ist ein wichtiger Bestandteil des österreichischen Rechtssystems und befindet sich in der Stadt Traun, Oberösterreich. Die Adresse lautet Johann-Roithner-Straße 8, 4050 Traun, Österreich. Sie sind unter der Telefonnummer 5760121 erreichbar.

Auf der Webseite: justiz.gv.at finden Sie weitere Informationen zu den Dienstleistungen des Gerichts. Das Bezirksgericht Traun ist auf die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten spezialisiert und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um den Bürgern von Traun und Umgebung gerecht zu werden.

Das Gericht ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was es für alle Bürger zugänglich macht. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie rollstuhlgerechte Parkplätze, um sicherzustellen, dass alle Personen unabhängig von ihrer Mobilität bequem und sicher anreisen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Bezirksgericht Traun von 21 Personen auf Google My Business bewertet wurde, was durchschnittlich zu einer Bewertung von 2.9/5 führt. Es ist immer ratsam, sich über die Erfahrungen anderer Personen zu informieren, bevor man ein Gericht aufsucht.

👍 Bewertungen von Bezirksgericht Traun

Bezirksgericht Traun - Traun
Vlajko
1/5

Einfache eine Frechheit. Man wartet min. 10 Minuten. Dann hebt eine Dame ab die einfach nicht weiterleiten möchte und sich nicht auskennt. Schon ein paar mal das gleiche Problem gehabt. Da sollten echt kompetentere Mitarbeiter eingestellt werden.

Bezirksgericht Traun - Traun
Manuela Z.
1/5

Der Security (Dienst am 19.8.) ist absolut fehl am Platz. Ich brauchte eine Bestätigung vom Gericht. Nach der Kontrolle der Handtasche hat er mir mein Kuvert mit dem Dokument förmlich aus der Hand gerissen und es sogar gelesen! Er gehört dringend nachgeschult bzw. überhaupt geschult im Umgang mit Klienten. Übrigens war ich nicht der/die einzige die erstaunt über den groben Umgang war.

Bezirksgericht Traun - Traun
Michael E
1/5

Werde in österreich deutschland bereits unzählige Jahre verfolgg und missh...danke österreichisches deutsches Volk was über den asozial Medien mit wirckt ,hoffe das ich noch einen weg weg finde ohne das mich diese Stasi hier jemals wieder findet.

Bezirksgericht Traun - Traun
Michaela Lux
5/5

Wurde schon am Telefon sehr freundlich beraten ! Termin war sehr schnell möglich. Grundbuchsangelegenheit. Die Dame vom Zimmer 11 und alle am Bezirksgericht Traun waren sehr nett.

Bezirksgericht Traun - Traun
Iris Eder
1/5

Die Dame bei der Telefonvermittlung für die Gerichte OÖ und Salzburg war echt unhöflich. Ich kann verstehen, dass es auf meine Frage vielleicht keine Antwort gibt, jedoch könnte man das etwas freundlicher formulieren und nicht so herablassend agieren.

Bezirksgericht Traun - Traun
Roland Edlbauer
1/5

Telefonisch kaum erreichbar. Meine Frau musste ins KH und konnte ihren Termin nicht wahrnehmen. Nach 3 Anrufen und in Summe 15 min in der Warteschleife, einmal wurde einfach aufgelegt, konnten wir den Termin endlich absagen. Termine werde ich nie mehr absagen. Mitarbeiter im Servicecenter einfach nur unfreundlich, keiner ist für das Anluegen zuständig, es wird immer nur weiter verbunden. Selbst als wir dann an der richtigen Stelle angelangt sind konnten wir der Dame nicht einfach unser Anliegen mitteilen sondern mussten dann erneut abwarten bis die Dame unseren Termin im System gefunden hatte, um uns dann mitzuteilen dass sie der Dame Bescheid gibt. Absolut nicht Kunden freundlich

Bezirksgericht Traun - Traun
claudia stöglehner
1/5

Unhöflich ,unkompetent und man ist mindestens.20 min in der Telefonschleife.Danach wird einfach aufgelegt.

Bezirksgericht Traun - Traun
Christoph Guger
1/5

Wenn Ihnen eine wildfremde Person das Recht Ihre Kinder zu sehen verwehren soll, dann sind Sie bei diesem Gericht genau richtig. Die Richterin und das Familiengericht arbeiten perfekt zusammen, sodass Väter Ihre Kinder nicht mehr sehen können.

Väter sollten wissen wie das Gericht agiert.
1. Schritt: vor Gericht bekommen die Väter alle 14 Tage die Kinder am Wochende. Dadurch wird ihnen der Kontakt für 12 Tage untersagt
2. Schritt: wollen die Väter mit den Kindern unter der Woche etwas unternehmen, wird die Mutter vom Anwalt instruiert die Polizei anzurufen und das zu unterbinden. Somit bleibt dem Vater nichts anderes übrig als auf die Kinder zu verzichten
3. Schritt: Mutter erzählt den Kindern, dass der Vater keine Zeit für sie hat und lieber selber etwas unternimmt
4. Schritt: die Kinder werden vors Familiengericht geladen und erzählen dem Gericht das mitlerweile alles einwandfrei läuft und der Vater ja eh keine Zeit hat. Gott sei Dank kümmert sich ja die Mutter um sie. Der Vater wird nicht angehört.
5. Schritt: das Gericht beschliesst, dass der Vater die Kinder nur jedes zweite Wochenende bekommt. Somit wird der Unterhalt für die Mutter maximiert.
6. Schritt: die Mutter verplant die Vaterwochenenden mit Terminen, die nicht zu verschieben sind.
7. Schritt: so sind Väter systematisch ihr Geld und ihre Kinder los.
Gratuliere dem Gericht für die Strategie. Mit Ethik hat das allerdings nicht zu tun. Wünsche den Richtern, dass ihnen auch der Umgang mit ihren Kindern von einer wildfremden Person verboten wird.

Go up