Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen

Adresse: Kapellenstraße 8, 78343 Gaienhofen, Deutschland.
Telefon: 7735440949.
Webseite: hesse-museum-gaienhofen.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 196 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hesse Museum Gaienhofen

Hesse Museum Gaienhofen Kapellenstraße 8, 78343 Gaienhofen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hesse Museum Gaienhofen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Hesse Museum Gaienhofen präsentiert, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten verfasst:

Das Hesse Museum Gaienhofen – Ein Besuch lohnt sich

Das Hesse Museum Gaienhofen ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Baden-Württemberg und ein Ort, der sich besonders an Kunstinteressierte und Liebhaber der literarischen Geschichte richtet. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt des berühmten Schriftstellers Hermann Hesse und seiner Zeitgenossen kennenzulernen.

Lage und Kontaktdaten

Das Museum befindet sich in idyllischer Lage an der Kapellenstraße 8, 78343 Gaienhofen. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 7735440949 gerne zur Verfügung. Die Webseite des Museums finden Sie unter hesse-museum-gaienhofen.de, wo Sie aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten und weitere Details entdecken können.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Hesse Museum ist mehr als nur ein Museum oder Kunstmuseum. Es ist ein Ort, der die Epoche des Expressionismus und die künstlerische Entwicklung der Region eindrücklich widerspiegelt. Die Ausstellungen sind oft innovativ gestaltet und bieten einen tiefen Einblick in die Werke verschiedener Künstler. Besucher können hier eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Grafiken bewundern. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das ehemalige Wohnhaus von Hermann Hesse zu besichtigen, in dem er einst lebte und arbeitete. Es ist ein Ort, der eine besondere Atmosphäre ausstrahlt und zum Nachdenken anregt.

Weitere Informationen für Ihre Planung

Das Museum legt Wert auf Barrierefreiheit und bietet ein rollstuhlgerechtes WC sowie Toiletten. Für einen angenehmen Aufenthalt ist zudem ein Restaurant vorhanden, welches Besuchern eine kulinarische Pause ermöglicht. Die große Beliebtheit des Museums spiegelt sich in den zahlreichen positiven Bewertungen auf Google My Business wider, mit einem durchschnittlichen Sternenwert von 4.7/5. Es scheint, dass die Besucher eine besonders hohe Qualität und eine freundliche Atmosphäre schätzen. Die Ausstellungen scheinen sich auf verschiedene Epochen und Künstler zu konzentrieren, wodurch sie für ein breites Publikum interessant sind. Die Gestaltung der Räume und die Präsentation der Kunstwerke wirken durchdacht und ansprechend.

Fazit und Empfehlung

Das Hesse Museum Gaienhofen ist ein Ort, der einen Besuch wert ist – besonders für alle, die sich für Kunst, Literatur und die Geschichte der Region interessieren. Die Kombination aus beeindruckenden Ausstellungen, der Möglichkeit, das ehemalige Wohnhaus von Hermann Hesse zu besichtigen, und der angenehmen Atmosphäre macht diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite (hesse-museum-gaienhofen.de) über die aktuellen Ausstellungen und Öffnungszeiten zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihre Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Hesse Museum Gaienhofen

Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen
Michael E.
4/5

Die Ausstellung ist interessant, aber für unwissende Besucher nicht so aufregend.
Für war das Aufregendste, dass hier an diesem schönen Fleck so viele bedeutende Künstler gelebt und gearbeitet haben.

Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen
F G.
5/5

Sehr interessant, viel mehr als ich mir vorgestellt hatte! Die Ausstellung ist ausgefallen gestaltet. Und das Personal ausgesprochen freundlich.
Weiter im Ort kann man danach den wunderschönen Garten und das Haus, das Hermann Hesse bauen ließ, auch besichtigen.

Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen
Lothar H. K.
5/5

Sehr schönes Museum
Sehr gut gemacht.
Top...

Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen
C B.
5/5

Es ist der grossartigste Ort, wenn man Ruhe vor der verrückten, durchgeknallten Welt sucht.

Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen
torsten L.
5/5

Der Ort lädt zum Wandern und Entdecken ein. Am See findet sich ein schönes Plätzchen.
Verbunden mit dem liebevoll geführten Museum ein gelungener Tag.

Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen
Ahotep 1.
5/5

Man muss kein Literaturexperte sein um von diesem Museumsbesuch berührt zu werden. Hermann Hesse - einer der großen deutschen Schriftsteller - hat sich auf die Höri an diesen Ort zurückgezogen, um zu heiraten und seinen Lebensunterhalt von den Erlösen seiner Arbeit zu bestreiten...
Was das bedeutet hat in seiner Zeit, darüber gibt es viel zu erfahren. Wie viele "Freigeister" und Künstler er inspiriert hat nach Gaienhofen zu kommen ist erstaunlich. Darunter auch Otto Dix, dessen Wohnhaus heute ebenso in den Sommermonaten zu besichtigen ist.
Das Hesse Museum hält neben Texten, Büchern, Biografien von Weggefährten auch eine Zahl beeindruckender Malereien zur Bewunderung vor.
-> In der unmittelbaren Umgebung gibt es keine Parkplätze, so ist es hilfreich sich vor der Anreise mit Hilfe von einem Ortsplan zu informieren!

Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen
Winfried J.
5/5

Informativ, authentisch und mit viel Atmosphäre. Tolles, liebevoll gestaltetes Museum in Hermann Hesses ernstem Haus in Gaienhofen.

Hesse Museum Gaienhofen - Gaienhofen
Maximilian
5/5

Eher zufällig auf dem Weg zurück zum Hotel noch kurz das Herman Hesse Museum angeschaut. Wirkliche Empfehlung! Ein liebevoll gestaltetes und kuratiertes kleines Museum im ehemaligen Wohnhaus von Hesse. Im Nebengebäude aktuell noch eine zusätzliche Foto- und Kunstausstellung.

Go up