Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental

Adresse: Strombergstraße 19, 74392 Freudental, Deutschland.
Telefon: 714324151.
Webseite: pkc-freudental.de
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V.

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. Strombergstraße 19, 74392 Freudental, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V.

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V., formell und in der dritten Person verfasst, mit den gewünschten Informationen und Betonungen:

Das Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V.: Ein einzigartiges Kulturzentrum in Bayern

Das Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. ist ein außergewöhnliches Kulturzentrum, das sich in der malerischen Gemeinde Freudental, im Herzen Bayerns, befindet. Die Einrichtung, angesiedelt unter der Adresse Strombergstraße 19, 74392 Freudental, Deutschland, bietet eine faszinierende Kombination aus historischer Bedeutung und zeitgemäßer Nutzung. Das Telefon erreichen Sie unter Telefon: 714324151. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: pkc-freudental.de.

Geschichte und Besonderheiten

Das Centrum wurde in der ehemaligen Synagoge von Freudental eingerichtet. Diese Gebäude trägt eine bewegte Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Synagoge wiederaufgebaut und dient heute als Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen, Seminare und Workshops. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit und ermöglichen es allen Besuchern, die Anlage bequem zu erreichen. Die ehemalige Synagoge mit ihrem charakteristischen Teppichboden bietet eine besondere Atmosphäre, die ideal für konzentrierte Arbeit und kreative Begegnungen ist.

Angebote und Services

Das Centrum bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, darunter:

  • Seminare und Workshops: Die ehemalige Synagoge ist ein beliebter Ort für Gruppenveranstaltungen. Es stehen sowohl Einzelzimmer als auch Doppelzimmer zur Verfügung, sodass sich Gruppen bei Bedarf auch abends gemeinsam im Haus aufhalten können.
  • Selbstgemachte Verpflegung: Die Küche des Zentrums legt Wert auf Qualität und Vielfalt. Es werden regelmäßig selbstgemachte Mahlzeiten angeboten, inklusive vegetarischer Optionen und Berücksichtigung individueller Unverträglichkeiten.
  • Führungen: Interessierte können an Führungen teilnehmen, die die jüdische Geschichte des Ortes beleuchten. Ein benachbarter jüdische Friedhof bietet eine zusätzliche Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen.
  • Naturerlebnisse: Die Lage in unmittelbarer Nähe zur Natur ermöglicht entspannende Ausflüge und Erholung im Freien.

Bewertungen und Meinung

Das Centrum genießt bei seinen Besuchern eine hohe Zufriedenheit. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.6/5, was durch die 51 Bewertungen auf Google My Business untermauert wird. Es scheint, dass die Besucher die einzigartige Atmosphäre, die freundliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote schätzen. Die hohen Bewertungen deuten auf eine gelungene Kombination aus historischer Bewahrung, moderner Nutzung und einem starken Engagement für die Gemeinschaft hin. Die hohe Bewertung wird durch das Angebot von Einzel- und Doppelzimmern unterstrichen, was eine angenehme Atmosphäre für Gruppen ermöglicht.

Kontakt und weitere Informationen

Um weitere Details zu erfahren oder eine Veranstaltung zu buchen, wird empfohlen, die Webseite pkc-freudental.de zu besuchen. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Ansprechpartner und Öffnungszeiten. Es ist eine Bereicherung, die Geschichte zu erleben und gleichzeitig Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit dem Centrum in Verbindung zu setzen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und Ihre Teilnahme an einem der vielen spannenden Angebote zu planen.

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Anforderungen. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen

👍 Bewertungen von Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V.

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
Claudia K.
5/5

Ein schöner Ort für Seminare in geschlossenen Gruppen. Es gibt Einzelzimmer und Doppelzimmer im Haus. Man ist als Gruppe alleine im Haus und kann somit auch abends noch zusammen sitzen. Es wird selbstgemachtes Essen, auch Vegetarisch angeboten und es wird auch auf Unverträglichkeiten eingegangen. Der Seminarraum ist die ehemalige Synagoge. Hier gibt es Teppichboden. Nachteil ist, dass es etwas hallt, dadurch, dass der Raum sehr hoch ist. Bei Bedarf gibt es eine Führung über die jüdische Geschichte des Ortes. Unweit ist auch ein jüdischer Friedhof. Schnell ist man in der Natur.

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
Hans B.
5/5

Sehr gut, dass die Freudentaler Synagoge (älteste erhaltene Synagoge in Baden Württemberg) erhalten blieb, und dieses Centrum gestalten wurde. Es gibt immer wieder interessante Vorstellungen und Begegnungen, welche aus dem jüdischen Leben erzählen. Ist immer ein Besuch Wert.

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
Elisabeth B.
5/5

Wir hatten mit dem SAV am Beginn einer Wanderung das Glück, beim Pädagogischen-kulturellen Zentrum in Freudental durch Zufall Herrn Volz anzutreffen. Er begrüsste uns sehr freundlich und informierte uns kurz und verständlich über Angebote und Bedeutsamkeit des Hauses. Wir waren alle darüber sehr erfreut und wir werden uns gern daran erinnern!

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
A. D.
5/5

Eindrucksvolle Geschichte wird pädgogisch wertvoll vermittelt an authentischem Ort.

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
Brigitte G.
5/5

Sehr eindrückliche, ausführliche und berührende Führung. Sehr zur Weiterempfehlung.

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
Gudrun D.
5/5

Wir waren auf dem Theaterspaziergang über Julius Marx. Das war einfach toll. Das PKC lohnt sich aber immer.

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
Oliver K.
4/5

Ich war nun zum vierten Mal hier im Rahmen einer kleinen Tagung mit ca 12 Teilnehmer. Die Location vermittelt ein sehr angenehme Ambiente. Verpflegung und Unterkunft sind gut und auch preislich kann man nicht meckern. Ich komme immer wieder gerne hier her.

Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V. - Freudental
Annette V.
5/5

Interessanter und lehrreicher Ort. Auch gut als Tagungsort nutzbar, mit Zimmern, Verpflegung und Tagungsräumen. Wir waren schon mehrmals da und kommen gerne wieder.

Go up