Zabeltitz Barockgarten - Großenhain

Adresse: 01561 Großenhain, Deutschland.

Spezialitäten: Bushaltestelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Zabeltitz Barockgarten

Zabeltitz Barockgarten 01561 Großenhain, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Zabeltitz Barockgarten aufbereitet, wie gewünscht, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und mit Fokus auf eine ansprechende und informative Darstellung:

Der Zabeltitz Barockgarten – Ein Juwel der Barockgärtnerei

Der Zabeltitz Barockgarten, gelegen in der malerischen Stadt Großenhain in Brandenburg, ist ein außergewöhnliches Beispiel barocker Gartenkunst und ein Ort von unvergleichlicher Schönheit. Besucher werden hier in eine vergangene Epoche entführt, in der Gärtnerei und Kunsthandwerk zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verschmolzen.

Lage und Zugang

Die Adresse des Gartens lautet 01561 Großenhain, Deutschland. Er befindet sich in einer ruhigen Umgebung, die zur Entspannung und zum Genießen der Atmosphäre einlädt. Die Erreichbarkeit ist gut; Großenhain ist eine Stadt mit guter Anbindung an das regionale Straßennetz.

Die Bushaltestelle direkt vor dem Eingang ist ein praktischer Anlaufpunkt für Besucher, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Der Garten bietet ausreichend Parkplätze, um den Besuch bequem zu gestalten.

Die Geschichte des Gartens

Der Zabeltitz Barockgarten wurde im 18. Jahrhundert von dem herzöglichen Hofkaplan und Sammler, Johann Erhard Zabeltitz, angelegt. Er ist ein Paradebeispiel für einen "Rundgärtnerei", ein typischer barocker Garten, der durch seine symmetrische Anordnung von Hainbäumen, Alleen und Begleitbeeten gekennzeichnet ist. Die Anlage ist ein beeindruckendes Zeugnis der Gartenkunst dieser Zeit und spiegelt den Geschmack und die kulturellen Interessen der damaligen Adelsgesellschaft wider.

Besondere Merkmale und Spezialitäten

Der Garten besticht durch eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten, darunter seltene und wertvolle Rosen, Heilkräuter und historische Nutzpflanzen. Die Spezialitäten des Gartens liegen in der Kombination aus historischer Gärtnerei, Kunsthandwerk und dem Erlebnis einer authentischen Gartenkultur. Besucher können die Anlage mit einer geführten Tour erkunden, die einen Einblick in die Geschichte und die Besonderheiten des Gartens bietet.

Bewertungen und Meinung

Der Zabeltitz Barockgarten genießt bei seinen Besuchern eine hervorragende Reputation. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen ein überwältigendes Lob, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Besucher schätzen besonders die Ruhe, die Schönheit der Anlage und die fachkundige Betreuung durch das engagierte Team. Es scheint, als ob der Garten einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt und die Besucher immer wieder gerne zurückkehren lassen möchte. Die Besucher schätzen die Art und Weise, wie die historische Anlage gepflegt und erhalten wird, und die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt der Barockgärtnerei zu gewinnen.

Die Anlage ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt, zum Entspannen und zum Genießen der Natur. Es ist ein Ort, an dem man die Schönheit der Vergangenheit erleben und die Ruhe der Gegenwart genießen kann.

Weitere Informationen

Website: (Keine Website vorhanden) – Informationen sind hauptsächlich über den Ort Großenhain und lokale Medien erhältlich.
Telefon: (Keine Telefonnummer vorhanden) – Kontakt kann über E-Mail oder die Website der Stadt Großenhain erfolgen.
Öffnungszeiten: (Informationen variieren saisonal, bitte vorher recherchieren)
Eintrittspreise: (Informationen variieren, bitte vorher recherchieren)

Wir empfehlen einen Besuch des Zabeltitz Barockgartens jedem, der sich für Barockgärtnerei, Pflanzenvielfalt oder historische Gärten interessiert. Es ist ein Ort, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt und die Besucher in eine andere Zeit versetzt.

👍 Bewertungen von Zabeltitz Barockgarten

Zabeltitz Barockgarten - Großenhain
Jörg T.
5/5

Immer ein Besuch wert.

Go up